Praxis für psychosoziale Beratung

Willkommen im Freiraum

Ein Zimmer. Zwei Tassen Tee. Im Freiraum darfst du ankommen mit allem, was gerade ist. Hier beginnt unsere Begegnung – und ein Gespräch, das etwas in Bewegung bringen kann.

Begleitung durch Wandel & Wachstum

Psychosoziale Beratung hilft dir, herausfordernde Situationen besser zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen – und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen. Im Gespräch entsteht Raum, um zu sortieren, was innerlich drängt – und Klarheit zu finden, wie es für dich weitergehen kann.

Hallo, ich heisse Annina

Ich bin Beraterin und arbeite mit Methoden aus der humanistischen Psychologie – aber vor allem arbeite ich mit Menschen. Mich interessiert, was dich wirklich bewegt und was in dir wachsen will. Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, dich zu analysieren oder zu verbessern – sondern dich empathisch auf deinem Weg zu begleiten.

Ich bin Beraterin und arbeite mit Methoden aus der humanistischen Psychologie – aber vor allem arbeite ich mit Menschen. Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, dich zu analysieren oder zu verbessern – sondern dich empathisch auf deinem Weg zu begleiten.


Mein Angebot für dich

Ich unterstütze dich, wenn du Altes loslassen möchtest, neues Potential entdecken willst oder dir einen sicheren Ort wünschst, um dich selbst wieder besser zu spüren.

KENNEN
LERNEN

  • 30 Minuten Erstgespräch

  • Kennenlernen & Fragen

  • am Telefon oder Praxis Uster

  • Kostenlos & Unverbindlich

EINZEL
Session

  • 60 Minuten Raum für dich

  • Individuell für dich

  • Flexibel online buchbar

  • CHF 120.– pro Session

TIEFEN
PROZESS

  • 5 volle Sessions als Paket

  • Einlösbar innert 6 Monaten

  • Flexibel online buchbar

  • CHF 499.– (statt 600.–)

KENNENLERNEN

  • 30 Minuten Erstgespräch

  • am Telefon oder Praxis Uster

  • Kostenlos & Unverbindlich


EINZELSESSION

  • 60 Minuten Raum für dich

  • Flexibel online buchbar

  • CHF 120.– pro Session


TIEFENPROZESS

  • 5 volle Sessions als Paket

  • Einlösbar innert 6 Monaten

  • CHF 499.– (statt 600.–)


Hinweis: Beratung wird nicht von der Krankenkasse gedeckt. Was Beratung von Psychotherapie & Psychiatrie unterscheidet, erklärt dieser Guide.

Workshops die weiterbringen

Spannende Workshops

In meinen Workshops geht es um konkrete Themen aus dem echten Leben. In kleiner Runde entsteht Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.

Echte Meinungen

«Annina beeindruckt mich mit ihrer Fähigkeit, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen und in ihrer Tiefe zu beleuchten. Die Empathie, welche zu ihrem Grundcharakter gehört, hat mir stets geholfen ihr gegenüber offen, kongruent und transparent meine Gefühle, Gedanken und Situationen in Worte zu fassen.»
– Noemi S.
«Annina ist eine sehr empathische und angenehme Gesprächspartnerin. Sie hört aufmerksam zu, stellt kluge Fragen und gibt wertvolle Impulse zum Nachdenken. Man fühlt sich verstanden! Mit ihr gemeinsam lassen sich neue Wege entdecken und Lösungen entwickeln.»
– Christian S.
«Bei Annina hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, wirklich mit allem da sein zu dürfen – ohne Bewertung, ohne Druck. Besonders heilsam war für mich, wie sie es schafft, innere Knoten sanft zu lockern – nicht durch Ratschläge, sondern durch echtes Verstehen. Ich bin jedes Mal ein Stück mehr bei mir selbst angekommen.»
– June C.
«Mit Annina ins Gespräch zu kommen, fühlt sich leicht an. Ihre Präsenz schafft einen Raum, in dem ich mich gesehen und ernst genommen fühle. Durch ihre einfühlsamen Impulse habe ich gelernt, festgefahrene Gedanken aus neuen Blickwinkeln zu betrachten – und vieles hat sich dadurch in mir gelöst.»
– Xenia R.

Dein Freiraum in Uster

Praxis Freiraum
Annina Zuber, dipl. Psychosoziale Beraterin
Praxiskollektiv «Dein Kraftort»
Gewerbezentrum Florastrasse 42
8610 Uster
[email protected]
Tel. & Whatsapp: 076 500 87 43
Anreise: Bushaltestelle «Florastrasse» direkt nebenan

Praxis Freiraum

Hier beginnt Veränderung

Wenn dich etwas beschäftigt oder du spürst, dass da etwas ist dass gesehen werden möchte, darfst du dich jederzeit melden – über das Formular, per Mail oder buche direkt ein unverbindliches Erstgespräch über das Buchungstool. Ich freue mich, von dir zu hören!

Praxis Freiraum

Annina Zuber
Psychosoziale Beraterin
[email protected]
Tel. 076 500 87 43

Schön von dir zu hören

Vielen Dank für deine Nachricht, du bekommst innert 24h eine Antwort darauf.


Was brauchst du wirklich?

Je nach Situation, Thema oder Persönlichkeit kann eine andere Form der Unterstützung passend für dich sein. Dieser Guide soll neutral aufklären und dir helfen, die richtige Anlaufstelle zu finden.

Fokus:Zugang:Abrechnung:
Psychiatrie: Abklärung, Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. Fokus auf Stabilisierung und medikamentöse Unterstützung.ℹ️ Direkt oder via ärztliche Überweisung – Wartezeiten möglichGrundversicherung (wenn ärztlich notwendig: unbegrenzt möglich)
Psychotherapie: Strukturierte psychotherapeutische Verfahren wie Gesprächs- oder Verhaltenstherapie. Ideal bei psychischen Belastungen oder längerfristigen Veränderungsprozessen.ℹ️ Via ärztliche Überweisung – Wartezeiten möglichGrundversicherung (mit ärztlicher Anordnung; Diagnose einer psychischen Störung ab 16. Sitzung nötig)
Psychosoziale Beratung: Lebensfragen, persönliche Entwicklung, Beziehungsthemen. Kein Diagnosefokus – geeignet, wenn du dir einen menschlichen, intuitiven Raum für Gespräche wünschst.✅ Keine Überweisung nötig – kurzfristige Termine möglichℹ️ Selbstzahler (Abrechnung über Grundversicherung nicht möglich)
Fokus:Abrechnung:
Psychiater/in: Stabilisierung, Medikamente, Diagnose bei schweren psychischen Erkrankungen.
Zugang direkt oder über Hausarzt (Wartezeit möglich).
✅ Grundversicherung
Psychotherapeut/in: Gesprächstherapie bei Belastungen oder Krisen. Strukturierter Prozess.
Zugang über Hausarzt (Wartezeit möglich).
✅ Grundversicherung (mit Diagnose)
Psychosoziale Beratung: Persönliche Themen, Entwicklung, Beziehung. Kein Diagnosefokus.
Zugang: Keine Überweisung nötig – kurzfristige Termine möglich.
ℹ️ Selbstzahler

Was ist psychosoziale Beratung?

Psychosoziale Beratung richtet sich grundsätzlich an Menschen, die psychisch gesund sind, aber innere Prozesse besser verstehen oder sich durch schwierige Phasen begleiten lassen möchten. Sie schafft Raum für persönliche Entwicklung, Selbstreflexion und menschliche Begleitung.Die Ausbildung zur dipl. psychosozialen Beraterin ist durch die SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) schweizweit anerkannt und standardisiert. Sie dauert in der Regel drei Jahre.

Psychosoziale Beratung unterstützt persönliche Entwicklung und Krisenbewältigung – ohne Diagnosezwang. Sie richtet sich an Menschen, die ihre inneren Prozesse besser verstehen oder sich durch Wendepunkte im Leben begleiten lassen möchten.


Was unterscheidet Psychotherapie und Beratung?

Psychotherapie ist die medizinische Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie wird von ausgebildeten Fachpersonen durchgeführt und setzt bei längerer Dauer die Diagnose einer psychischen Störung voraus. Therapie entlastet Menschen, wenn Stabilisierung im Vordergrund steht. Beratung ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber begleitend unterstützen.Psychosoziale Beratung ist frei zugänglich, selbst finanziert und kommt ohne Diagnose oder Krankenkassenantrag aus. Viele erleben sie als freier, menschlicher und weniger problemzentriert. Im Fokus steht, was dich innerlich bewegt – nicht, was «behandelt» werden muss.

Psychotherapie ist ein medizinisches Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen – mit Diagnose und Krankenkassenübernahme. Beratung ersetzt keine Therapie, kann aber emotionale Prozesse ergänzen und neue Perspektiven eröffnen.


Wie finde ich die richtige Unterstützung für mich?

Studien zeigen: Nicht Ausbildung oder Methode, sondern die zwischenmenschliche Beziehung macht bis zu 80 % des Erfolgs einer Therapie oder Begleitung aus. Vertrau deinem Gefühl – und probiere mehrere Angebote aus.

Studien zeigen: Nicht die Methode, sondern die zwischenmenschliche Beziehung macht bis zu 80 % des Erfolgs aus. Vertrau deinem Gefühl – und probiere mehrere Angebote aus.

Wichtig: Wenn du dich aktuell nicht stabil genug fühlst deinen Alltag zu meistern kann deinen Arzt dir Zugang zu einem Psychiater oder Psychologen verschaffen. In akuten Krisen erreichst du rund um die Uhr anonym die Dargebotene Hand unter 143.

Meine Ausbildungen

Psychosoziale Beraterin (3-Jährige Ausbildung)

  • Focusing (Zugang zur inneren Körperwahrnehmung)

  • Voice Dialogue (Verschiedene Selbstanteile wertschätzen und in Balance bringen)

  • Traumarbeit & Tiefenpsychologie (Verborgenes verstehen, innere Bilder nutzen)

  • Neurolinguistisches Programmieren (Verhaltensmuster erkennen und verändern)

  • Personenzentrierte Gesprächsführung (Einfühlsames Zuhören auf Augenhöhe)

  • Transaktionsanalyse (Innere Anteile erkennen – Kind, Eltern, Erwachsenen-Ich)

  • Gewaltfreie Kommunikation (Klar und wertschätzend kommunizieren)

  • Gestaltberatung (Im Hier und Jetzt mit dem arbeiten, was sich zeigt)

  • Systemisches Arbeiten (Zusammenhänge und Beziehungsdynamiken sichtbar machen)

Alternativmedizinische Ausbildung

  • Hochsensibilität (Begleitung hochsensibler Menschen in Beratung und Alltag)

  • Energiearbeit (Wahrnehmung und Lenkung von Energie)

  • Körperarbeit & Embodiment (Förderung der Körperwahrnehmung und -präsenz)

  • Kundalini Energie & Reiki (Arbeit mit Lebensenergie zur Aktivierung von Selbstheilungskräften)

  • Breathwork (Atemtechniken zur Regulation des Nervensystems)

  • De-Armouring & Emotional Release (Lösen von körperlichen & emotionalen Spannungen)

  • Shadow Work & Light Work (Integration von unbewussten Anteilen und Stärkung positiver Ressourcen)

Mein Lebensweg

Ich bin Annina, geboren 1989 in Zürich. Mein Weg führte über die visuelle Gestaltung hin zur Begleitung innerer Prozesse – zwei Perspektiven, die sich gut ergänzen. Bevor ich diesen Weg eingeschlagen habe, war ich selbst lange auf der Suche: nach Sinn, nach Heilung, nach dem, was mich wirklich trägt.In meinen Zwanzigern reiste ich viel und wohnte zeitweise in Thailand und Indonesien. Ich engagierte mich in Volunteering-Projekten und gründete ein kleines Start-up für geführte Journals rund um Selbstreflexion und Achtsamkeit. Die Themen persönliche Entwicklung und seelisches Wachstum begleiteten mich schon damals – wie ein roter Faden, der sich später als Berufung zeigte.

Heilung darf anders aussehen

Nach meiner Rückkehr in die Schweiz erlebte ich eine Phase tiefer Erschöpfung und innerer Leere – ein Zustand, den man wohl als Burnout oder depressive Episode bezeichnen könnte. Es war eine Zeit, in der vieles in Frage stand. Ich suchte Unterstützung – fand sie aber nicht sofort. Gespräche mit einer Psychiaterin hinterliessen das Gefühl, nicht wirklich gesehen zu werden. Ich sehnte mich nach Menschlichkeit, nicht nur nach Diagnosen.Nach dieser belastenden Zeit zog ich mich für mehrere Monate in ein abgelegenes Bergchalet zurück – allein, auf 1800 Meter über dem Alltag. Dort begann ein langsamer, schmerzhafter, aber ehrlicher Heilungsprozess. Später folgten neue therapeutische Erfahrungen und alternative Methoden, die nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper einbeziehen. Ich spürte: Es darf anders gehen.

Heute bin ich da – mit dir

Der Wendepunkt kam, als eine erfahrene Therapeutin und Wegbegleiterin mich ermutigte: «Du müsstest eigentlich genau das machen, was ich mache.» Diese Worte haben etwas in mir geöffnet. Ich begann eine Ausbildung in humanistischer Psychologie an der Apamed Fachschule in Jona SG. Parallel dazu vertiefte ich mein Wissen in körperorientierten Methoden und Alternativmedizin.Seit 2025 bin ich Teil des Kollektivs «Kraftort» und begleite Menschen in herausfordernden Lebensphasen – mit Fachwissen, Erfahrung und einer Haltung, die auf Augenhöhe bleibt. Für mich ist klar: Heilung beginnt dort, wo wir ehrlich gesehen werden – nicht als Fall, sondern als Mensch.

Aktuelle Workshops

In Workshops begegnest du dir selbst und einer ausgewählten Kleingruppe von 4-8 Personen in angenehmem Ambiente. Der Eventsaal des Zentrums Kraftort ist mit allem ausgestattet, was wir brauchen um uns zu öffnen und zu wachsen.

Self Love Lab

Ein Workshop für dich, wenn du spürst, dass da mehr möglich ist in der Beziehung zu dir selbst.Das Self Love Lab ist kein weiterer Schritt auf der endlosen Leiter der Selbstoptimierung, sondern eine Einladung, das zu verlernen, was dich von dir selbst entfernt hat. An vier thematischen Abenden arbeiten wir mit bewährten Ansätzen aus der humanistischen Psychologie, der Körperarbeit und der stillen Kunst des Selbstmitgefühls.

Reclaim your Body

Bewegung die verbindet statt formt. Ein Workshop um die Freude an der Bewegung jenseits von Fitnesszielen und Kalorienverbrennen wiederzufindenJetzt auf auf die Warteliste und Infos bekommen zum nächsten Datum.



Tiefenprozess: Raum für Wandel

Manche Themen brauchen mehr Raum. Dieses Paket ermöglicht dir, über 5 Sessions hinweg in deinem Tempo in einen kontinuierlichen, begleiteten Prozess einzutauchen – mit Tiefgang, Vertrauen und einem Preisvorteil von über CHF 100.– im Vergleich zu Einzelsitzungen.

Was du bekommst:

  • Ein kontinuierlicher, begleiteter Prozess mit 5 vollen Sessions à 60 Minuten

  • Individuelle Sessions flexibel buchen in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten

  • Du sparst über CHF 100.– im Vergleich zu Einzelsessions

  • Preis Total: CHF 499.–

Das Tiefenprozess-Paket lohnt sich wenn du:

  • immer wieder mit denselben inneren Mustern kämpfst

  • ein Thema mitbringst, das dich schon lange begleitet

  • dich mit alten Prägungen oder Erfahrungen auseinandersetzen willst

  • mehr Selbstmitgefühl, Klarheit oder Stabilität aufbauen möchtest

  • spürst, dass du dir Zeit für dich nehmen willst

Was du bekommst:

  • Ein kontinuierlicher, empathisch begleiteter Prozess mit 5 vollen Sessions à 60 Minuten

  • Die individuellen Termine kannst du flexibel verteilen in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten

  • Du sparst über CHF 100.– im Preisvergleich zu Einzelsessions

  • Preis Total: CHF 499.–

Wenn du dein Paket schon gebucht hast, kannst du hier deine einzelnen Sessions reservieren:

Vielen Dank für deine Buchung

Du bekommst gleich eine Buchungsbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse.
Falls du deinen Termin verschieben oder absagen möchtest, kannst du das über die Links in der Bestätigung tun.

Praxis Freiraum
Annina Zuber, dipl. Psychosoziale Beraterin
Praxiskollektiv «Dein Kraftort»
Gewerbezentrum Florastrasse 42
8610 Uster
[email protected]
Tel. & Whatsapp: 076 500 87 43


Hier gibt es kein Kleingedrucktes

Damit du weisst, was dich erwartet, findest du hier einige wichtige Infos zu Ablauf, Preisen und Rahmenbedingungen.


Wichtig: Kostenübername Krankenkasse:
Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler/innen. Psychosoziale Beratung wird aktuell nicht von der Krankenkasse übernommen. Dafür entscheidest du selbst, wann du kommst, wie oft du kommst – und brauchst weder ärztliche Verordnung noch monatelange Wartezeit. Nur dich, dein Tempo und die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.


Dauer & Preis
Ich arbeite nicht gerne mit der Stopuhr in der Hand. Eine Sitzung dauert bei mir deshalb zwischen 60 und 75 Minuten - je nachdem was du gerade brauchst. Abgerechnet wird mit dem Pauschalbetrag von CHF 120.- exkl. Mwst.


Bezahlung
Du erhältst nach jeder Session eine digitale Rechnung per E-Mail. Bezahlen kannst du ganz unkompliziert via TWINT oder Banküberweisung. Es gilt die normale Frist von 30 Tagen für die Bezahlung von Rechnungen.


Terminabsage
Du kannst deinen Termin jederzeit ganz einfach über das online Buchungstool absagen und neu buchen. Bei einer kurzfristigen Absage (weniger als 24 Stunden vorher) bitte ich dich, mich zusätzlich per E-Mail oder SMS zu informieren. Werden Termine kurzfristig abgesagt oder gar nicht wahrgenommen, behalte ich mir vor, die Sitzung in Rechnung zu stellen.


Impressum, Datenschutz & Disclaimer


Impressum
Praxis Freiraum
Annina Zuber
Zentrum Kraftort
Florastrasse 42
8610 Uster
hallo(at)freiraum-uster.chDatenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle alle Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG).
1. Allgemeine Hinweise
Personendaten werden nur erhoben und verarbeitet, wenn dies im Rahmen meiner Tätigkeit erforderlich ist – z. B. für Terminvereinbarungen, E-Mail-Korrespondenz oder zur Rechnungsstellung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Terminbuchung über SimplyBook.me
Für die Online-Terminbuchung nutze ich den Dienst SimplyBook.me, betrieben von SimplyBook.me Ltd. (EU/Island). Dabei werden je nach Buchung dein Name, deine E-Mail-Adresse und optional deine Telefonnummer gespeichert. Die Daten werden ausschliesslich für die Terminorganisation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. SimplyBook.me kann Daten auf Servern ausserhalb der Schweiz oder der EU speichern. Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Datenschutzstandards. Weitere Informationen findest du hier.
3. Kontakt per E-Mail
Wenn du mich per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt deiner Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Ich empfehle dir, keine sensiblen Daten per E-Mail zu senden.
4. Kontaktformular
Wenn du das Kontaktformular auf meiner Website nutzt, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und der Inhalt deiner Nachricht an mich übermittelt. Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL). Dennoch weise ich darauf hin, dass die Kommunikation über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann.
5. Dienste von Google
Für die Verwaltung meiner E-Mail-Adresse, Kalender und Dokumente verwende ich Google Workspace. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei kann es zur Übermittlung von Daten an Google LLC in den USA kommen. Google verpflichtet sich zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus gemäss den Schweizer Standardvertragsklauseln.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über deine bei mir gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Wenn du Fragen dazu hast oder ein Anliegen bezüglich deiner Daten hast, melde dich gerne unter:
hallo(at)freiraum-uster.ch
7. Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung meiner Kontaktdaten für Werbung oder unerwünschte Informationszusendungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbematerialien vor.
Disclaimer
Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.